-
Willkommen 11
Zu Beginn möchten wir einige allgemeine und grundlegende Gedanken zum Themenkomplex analoger und digitaler Fernunterricht an Waldorfschulen mit Ihnen teilen.
-
Lecture1.1
-
Lecture1.2
-
Lecture1.3
-
Lecture1.4
-
Lecture1.5
-
Lecture1.6
-
Lecture1.7
-
Lecture1.8
-
Lecture1.9
-
Lecture1.10
-
Lecture1.11
-
-
Ideen und Beispiel aus dem Klassenlehrer*innenbereich 11
Klassenlehrer:innen berichten von ihren Erfahrungen
-
Lecture2.1
-
Lecture2.2
-
Lecture2.3
-
Lecture2.4
-
Lecture2.5
-
Lecture2.6
-
Lecture2.7
-
Lecture2.8
-
Lecture2.9
-
Lecture2.10
-
Lecture2.11
-
-
Stimmen aus nah und fern... 2
Hier finden Sie diverse Gedanken und Ideen
-
Lecture3.1
-
Lecture3.2
-
-
Beispiele für den Fremdsprachenunterricht 17
Beispiele aus den verschiedenen Sprachen und Klassenstufen verstehen sich als Anregungen für einen bewegten, kreativen Sprachunterricht
-
Lecture4.1
-
Lecture4.2
-
Lecture4.3
-
Lecture4.4
-
Lecture4.5
-
Lecture4.6
-
Lecture4.7
-
Lecture4.8
-
Lecture4.9
-
Lecture4.10
-
Lecture4.11
-
Lecture4.12
-
Lecture4.13
-
Lecture4.14
-
Lecture4.15
-
Lecture4.16
-
Lecture4.17
-
-
Weitere Beispiele aus der Oberstufe 2
Beispiele aus diversen Fächern
-
Lecture5.1
-
Lecture5.2
-
-
Stimmen zum Eurythmieunterricht 3
Der Unterricht in künstlerischen und Bewegungsfächern bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Kolleg:innen teilen ihre Gedanken dazu.
-
Lecture6.1
-
Lecture6.2
-
Lecture6.3
-
This content is protected, please login and enroll course to view this content!